
Jugendliche im Alter von 16-20 Jahren können sich bis zum 7.Mai bewerben.
Mitreden in der Landespolitik – der Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen macht’s möglich. Hierzu kommen auch in diesem Sommer Jugendliche aus allen Regionen des Landes im Düsseldorfer Landtag zusammen. Vom 4. – 6. Juli 2019 findet im Düsseldorfer Landtag der nächste Jugend-Landtag NRW statt. Jugendliche können sich auch bei Katharina Gebauer noch bis zum 7. Mai bewerben.
In dieser Zeit nehmen die jungen Leute im Plenarsaal auf den Stühlen der Abgeordneten Platz, um als Fraktionsmitglieder über aktuelle Themen zu debattieren und abzustimmen. Mit den Beschlüssen der Jugendlichen befassen sich anschließend die Abgeordneten des Landtags Nordrhein-Westfalen in den „echten“ Fachausschüssen.
„Ich freue mich, engagierten, jungen Menschen die Möglichkeit zum Schnuppern in der Landespolitik zu geben. Ich bin gespannt, wer drei Tage auf meinem Stuhl im Plenarsaal Platz nehmen und mit den anderen jungen Leuten politische Themen diskutieren wird. Beim Parlamentarischen Abend Jugend-Landtag sind wir Politiker mit dabei und tauschen uns dann mit den Nachwuchs-Abgeordneten über ihre Erfahrungen und Ideen aus. Der Jugendlandtag ist schließlich keine Einbahnstraße. Wir Abgeordnete profitieren genauso von diesem Austausch wie unsere jungen Gäste.“, erklärt Katharina Gebauer.
Im Rahmen des Jugend Landtags haben Politik und Demokratie hautnah zu erleben. Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung für die dreitägige Veranstaltung werden vom Landtag übernommen und die Fahrtkosten anteilig erstattet. Ausreichend für die Bewerbung sind eine E-Mail oder ein Brief mit Adresse, Altersangabe, Foto, sowie einer kurzen Bewerbung, warum ihr beim Jugend-Landtag mitmachen möchtet, an:
Bürgerbüro Katharina Gebauer MdL (Am Bürgerhaus 25, 53840 Troisdorf bzw. katharina.gebauer [at] landtag.nrw.de).
Empfehlen Sie uns!